Wandern im Sankt Wendeler Land
Man kann man das Sankt Wendeler Land besonders gut zu Fuß ent·decken.
Es gibt viele Möglich·keiten:
Viele Wander·wege führen
- zu Aussichts·punkten
- durch schöne Täler
- zu vielen Sehens·würdigkeiten
Die Wander·wege führen über schöne Pfade mitten in die Natur.
An manchen Orten ist es besonders still.
Man kann dort fast nur die Natur hören.
Die Wander·wege bieten viel Ab·wechslung.
Der Deutsche Wander·verband hat die Wander·wege aus·gezeichnet.
Deshalb heißen sie Premium·wander·wege.
Die Wander·wege sind zwischen 6 und 15 Kilometer lang.
Auf manchen Wander·wegen gibt es auch besonders gemütliche Gast·häuser
Diese Wander·wege heißen Tafel·touren.
In den Gast·häusern kann man gutes Essen aus dem Sankt Wendeler Land ge·nießen.
Im St. Wendeler Land gibt es auch 4 Pilger·wege.
Am Rand von den Pilger·wegen stehen Tafeln mit schönen Texten.
Die Wanderer können die Texte lesen.
Und über die Texte in Ruhe nachdenken.
Auch ein Teil vom Jakobs·weg führt durch das Sankt Wendeler Land.
Der Jakobs·weg ist ein sehr bekannter Pilger·weg.
Außer·dem gibt es Themen·wege im Sankt Wendeler Land.
Zum Beispiel die Skulpturen·straße.
Skulpturen sind Kunst·werke.
Auf den Themen·wegen gibt es Informationen über die Geschichte vom Sankt Wendeler Land.
Und über die Kultur vom Sankt Wendeler Land.
Vielleicht möchten Sie es lieber einfach und gemütlich haben.
Deshalb gibt es auch einfache Spazier·wege.
Diese Spazier·wege sind höchstens 7 Kilometer lang.
Auf den Wander·wegen vom Sankt Wendeler Land sind viele Informations·tafeln.
Auf den Informations·tafeln stehen Infos über das Sankt Wendeler Land. Und Infos über die Wander·wege.
Premiumwanderwege
Die vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichneten Premiumwanderwege führen Sie durch idyllische Kerbtälchen oder urige Wälder und erlauben wunderschöne Ausblicke auf die hügelige Mittelgebirgslandschaft. Dies sind alles Rundwege zwischen 6 und 15 km Länge und auch als solche ausgeschildert.
Mehr erfahren
Tafeltouren
Auf den Tafeltouren können Sie das Sankt Wendeler Land erkunden und sich anschließend in den Tafeltouren-Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten kulinarisch rundum verwöhnen lassen.
Mehr erfahren
IVV-Rundwanderwege
Die IVV-Rundwanderwege Sankt Wendeler Land mit einer Streckenlänge von rund 120 Kilometern bestehen aus sieben Rundtouren mit einer Länge zwischen 7 und 22 Kilometern. Start und Ziel aller Wanderungen ist die Tourist-Information Sankt Wendeler Land am Bostalsee.
Mehr erfahren
Pilgerwege
Im Einklang mit der Natur erleben Sie die Pilgerwege des Sankt Wendeler Landes mit Besinnungstexten, um die innere Zufriedenheit zu suchen.
Mehr erfahren
Jakobsweg
Machen Sie sich auf den Weg und pilgern Sie auf dem Jakobsweg durch das Sankt Wendeler Land in Richtung Santiago de Compostela.
Mehr erfahren
Themenwege
Versuchen Sie mal eine faszinierende Reise auf unseren zahlreichen Themenwegen, bei denen Sie mehr über die Kultur und die Geschichte unserer Region erfahren.
Mehr erfahren
Örtliche Wanderwege
In landschaftlich reizvoller Umgebung laden Sie die örtlichen Rundwanderwege ein, das Sankt Wendeler Land mit seinen Besonderheiten kennen zu lernen.
Mehr erfahren
Überörtliche Wanderwege
Zu unseren überörtlichen und überregionalen Wanderwegen bieten wir verschiedene Unterlagen sowie auf Wunsch Etappenvorschläge.
Mehr erfahren
Spazierwege
Sie haben Lust auf einen entspannten Spaziergang? Hier finden Sie naturnahe und landschaftlich reizvolle Spazierwege bis zu einer Länge von 7 Kilometern.
Mehr erfahren
Wander-Angebote
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Wanderfreuden am Bostalsee
Tauchen Sie ein in die facettenreiche Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück und des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und lassen Sie bei einer ausgedehnten Wanderung die Sorgen und den Stress des Alltags hinter sich. Zur Stärkung und zum Ausgleich verwöhnen wir Sie mit geschmackvollen Speisen und einem Rundum-sorglos-Paket.
Leistungen
- zwei Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstück
- zwei Drei-Gänge-Schlemmer-Menüs oder Essen vom Buffet
- eine Falsche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- zwei Lunchpakete für Ihre Wanderungen
- ein Kartenset mit allen Premiumwanderwegen in der Region
- ein Pflegeprodukt für frische Beine und Füße
- ein kuscheliger Bademantel auf dem Zimmer
- stilvolle Entspannung im Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlpool und Sauna
Preis pro Person
- 205,- € im Classic-DZ
- 250,- € im Classic-EZ
Verlängerungsnacht
- 65,- € im Classic-DZ
- 85,- € im Classic-EZ
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Termine
Gültig von April bis Oktober; ausgenommen Ostern
Ihr Vorteil
Wir sind Partner-betrieb der Saarland Card. Zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen erhalten Sie mit der Saarland Card freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen sowie freie Fahrt mit Bus und Bahn im Saarland.
Zusatzkosten Tourismusabgabe
Ab dem 01.01.2022 erhebt die Gemeinde Nohfelden eine Tourismusabgabe auf touristische Übernachtungen in Höhe von 0,50 € pro Übernachtung und Person. Diese ist vor Ort separat zu entrichten. Spezielle Personengruppen sind von der Tourismusabgabe befreit. Änderungen vorbehalten.
Weitere detaillierte Informationen zur Tourismusabgabe finden Sie in der Satzung der Gemeinde Nohfelden über die Erhebung einer Tourismusabgabe.
Buchungsadresse
Victor's Seehotel Weingärtner
Bostalstraße 12
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49 6852 8890
Telefax +49 6852 81651
www.victors.de
info.nohfelden@victors.de
Veranstalter
Victor's Residenz-Hotels GmbH
Aroser Allee 84
13407 Berlin