Aktiv

Deine aktive Auszeit

Das Sankt Wendeler Land ist genauso abwechslungsreich wie seine Mittelgebirgslandschaft und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für deinen Aktivurlaub.

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald und der Naturpark Saar-Hunsrück eignen sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen und Erkundungen in die Tier- und Pflanzenwelt. Wenn du lieber auf zwei Rädern unterwegs sein willst, radle auf unserem hervorragenden Radwegenetz mit dem Fahrtwind um die Wette.

Sportlich und wasserreich geht es beim Segeln, Stand-Up-Paddling, Tretboot fahren, Surfen oder Angeln am Bostalsee zu.

Und bei einer Partie Golf in den beiden Golfparks kannst du dein Können beim Einlochen unter Beweis stellen oder als Einsteiger den richtigen Schwung lernen.

Wandern
Ein Mann und eine Frau fahren mit ihren Rädern an der Talsperre entlang. Auf der Staumauer bietet sich ihnen ein schöner Blick auf das Wasser.Radfahren
Ein junges Pärchen springt Hand in Hand im hohen Bogen von einer Schwimminsel aus in das blaue Wasser des Bostalsees.Wassersport
Golfen

Übernachten

Süße Träume und geruhsame Nächte erwarten dich in unseren Übernachtungsbetrieben: Von einfach, komfortabel bis sternezertifiziert ist alles dabei.

Newsletter

Sei immer up to date und sichere dir jetzt deinen kostenlosen Newsletter aus dem Sankt Wendeler Land.

Jetzt anmelden

Top-News

Wichtige Ankündigungen und Informationen

Gefahrenstelle am Bärenpfad

Bärenpfad aufgrund umgestürzter Bäume schwer passierbar

 

Mehrere Sperrungen auf MTB Touren

Durch das Starkregenereignis kommt es auf einigen Mountainbike-Strecken zu Sperrungen.

Umleitungen auf dem Rötelsteinpfad

Der Rötelsteinpfad wird auf Streckenabschnitten im Bereich des Mombergs und auf der Gemarkung „Nauwald“ umgeleitet.

TouristikLinie Sankt Wendeler Land

Die TouristikLinie Sankt Wendeler Land bringt dich fix von einem Highlight zum nächsten in der Region.

Begehbarkeit des Biberpfades

Bei der Nutzung des Biberpfades ist Vorsicht geboten.

Etappe 5 des Panoramaweges gesperrt

Die Etappe 5 des Panoramawegs Sankt Wendeler Land ist im Bereich Tholey am Schaumberg durch den Hangrutsch gesperrt.

Wendelinus-Radweg nach „Reisen für Alle“ zertifiziert

Der Wendelinus-Radweg wurde auf Barrierefreiheit geprüft und ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei sowie für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei.

Umleitungen auf dem Biberpfad

Aufgrund von Umbrucharbeiten ist der Biberpfad im Bereich der L133 zwischen Marpingen und Berschweiler (ehemaliges Holzlager Hoff) momentan nicht begehbar und wurde verlegt. Am Startpunkt des…

Umleitung auf dem Biberpfad im Bereich Frankenbach

Aufgrund eines umgestürzten Baumes und der damit zusammenhängenden Beschädigung eines Steges ist eine Umleitung im Bereich "Frankenbach" - ab Kilometer 14,2 - eingerichtet und ausgeschildert worden.