2 Stand Up Paddler sind bei Sonnenschein auf dem Bostalsee unterwegs. Im Hintergrund sind Enten und Segler zu sehen

2 Stand Up Paddler sind bei Sonnenschein auf dem Bostalsee unterwegs. Im Hintergrund sind Enten und Segler zu sehen

Jetzt
mitmachen
und
gewinnen!

Gästebefragung

Wassersport

Im, am und auf dem Wasser zuhause

Als größter Freizeitsee Südwestdeutschlands und mit 120 Hektar Wasserfläche ist der Bostalsee ein Eldorado für Wasserliebhaber:
Cruisen mit dem Segelboot, paddeln auf dem Stand-Up-Paddling Board, gleiten auf dem Surfbrett, im Strandbad ein paar Bahnen schwimmen, auf den Grund des Sees tauchen oder beschaulich mit der Angelrute Fische fangen.

Worauf wartest du noch? Ab ins kühle Nass!

Ein junges Paar ist von hinten zu sehen, während es Hand in Hand in den Badesee Bostalsee läuft.Schwimmen & Tauchen
Eine junge Frau kniet Richtung Kamera auf einem Stand Up-paddling Board, das auf dem Bostalsee schwimmt. In ihren Händen hat sie ein zu ihrer rechten ausgerichtetes Paddel, mit dem sie sich vorwärts bewegen möchte Surfen & Stand-Up Paddling
Ein gelbes Segelboot im Vordergrund mit einer Frau und zwei Männern als Insassen steuert schräg auf die Kamera zu. Die Frau, mit den Seilen des Segels in de Händen, und ein Mann sitzen am Heck des Bootes, während der andere Herr vorne im Boot Platz genommen hat. Hinter dem gelben Segelboot ist ein weiteres Segelboot in weißer Farbe auf dem Bostalsee zu erkennen.Segeln
Bei Sonnenaufgang ist ein Angler in seinem Ruderboot mitten auf einem See zu sehen. Der See liegt in goldenem Licht.Angeln

Übernachten

Süße Träume und geruhsame Nächte erwarten dich in unseren Übernachtungsbetrieben: Von einfach, komfortabel bis sternezertifiziert ist alles dabei.

Top-News

Wichtige Ankündigungen und Informationen

In Nohfelden steht noch ein Turm der Burg Veldenz, der besichtigt werden kann.

Sperrung des Burgturms der Burg Nohfelden

Aufgrund eines Blitzeinschlages ist der Burgturm aktuell gesperrt.

Ein weißer Bus mit einer bunten Beklebung und der Aufschrift "Steig ein fahr mit" fährt über eine Landstraße.

TouristikLinie on Tour

Unsere TouristkLinie ist wieder auf den Straßen des Sankt Wendeler Lands unterwegs.

Der Bootssteg mit roten Tretbooten rechts und links davon

Saisoneröffnung des Bootsverleihs Westufer am Bostalsee

Ab aufs Wasser! Am Freitag, den 04. April, öffnen wir unseren Bootsverleih in Bosen für die Saison 2025.

Hinter einem bemoosten Stein schaut der Vorderreifen eines Fahrrads hervor.

Mehrere Sperrungen auf MTB Touren

Durch das Starkregenereignis kommt es auf einigen Mountainbike-Strecken zu Sperrungen.

Ein gelbes Segelboot im Vordergrund mit einer Frau und zwei Männern als Insassen steuert schräg auf die Kamera zu. Die Frau, mit den Seilen des Segels in de Händen, und ein Mann sitzen am Heck des Bootes, während der andere Herr vorne im Boot Platz genommen hat. Hinter dem gelben Segelboot ist ein weiteres Segelboot in weißer Farbe auf dem Bostalsee zu erkennen.

Beginn der Wassersportsaison

Die diesjährige Wassersportsaison ist am 17.03.25 gestartet.

Teilsperrung auf der 5-Weiher-Tour

Teilsperrung auf der 5-Weiher-Tour

 

Gefahrenstelle am Bärenpfad

Bärenpfad aufgrund umgestürzter Bäume schwer passierbar

 

Umleitungen auf dem Rötelsteinpfad

Der Rötelsteinpfad wird auf Streckenabschnitten im Bereich des Mombergs und auf der Gemarkung „Nauwald“ umgeleitet.

Zertifizierung von Eiweiler als International Dark Sky Community

Der Ortsteil Eiweiler der Gemeinde Nohfelden wurde von der DarkSky International als International Dark Sky Community zertifiziert.

Begehbarkeit des Biberpfades

Bei der Nutzung des Biberpfades ist Vorsicht geboten.

Etappe 5 des Panoramaweges gesperrt

Die Etappe 5 des Panoramawegs Sankt Wendeler Land ist im Bereich Tholey am Schaumberg durch den Hangrutsch gesperrt.

Eine Familie mit zwei Kindern fährt mit ihren Rädern auf dem asphaltierten Wendelinus-Radweg. Wegweiser zeigen ihnen den Weg. Die Strecke offenbart wunderbare Blicke auf das Sankt Wendeler Land.

Wendelinus-Radweg nach „Reisen für Alle“ zertifiziert

Der Wendelinus-Radweg wurde auf Barrierefreiheit geprüft und ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei sowie für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei.

Wenda & Linus

Wenda & Linus sind die beiden neuen Maskottchen für das Sankt Wendeler Land

Umstellung der Parkscheinautomaten P1-P6 auf bargeldloses Bezahlen

Die Parkscheinautomaten P1-P6 rund um den Bostalsee wurden auf bargeldloses Bezahlen umgerüstet.

Hinweis zum Erwerb der Familiensaisonkarte und der Saisonkarte für die Strandbäder am Bostalsee

Die Familiensaisonkarte und die Saisonkarte für die Strandbäder am Bostalsee können ausschließlich hier vor Ort in der Tourist-Information Sankt Wendeler Land während unserer Öffnungszeiten erworben…

Umleitungen auf dem Biberpfad

Aufgrund von Umbrucharbeiten ist der Biberpfad im Bereich der L133 zwischen Marpingen und Berschweiler (ehemaliges Holzlager Hoff) momentan nicht begehbar und wurde verlegt. Am Startpunkt des…

Umleitung auf dem Biberpfad im Bereich Frankenbach

Aufgrund eines umgestürzten Baumes und der damit zusammenhängenden Beschädigung eines Steges ist eine Umleitung im Bereich "Frankenbach" - ab Kilometer 14,2 - eingerichtet und ausgeschildert worden.

Rollstuhl zum Ausleihen

Am Bostalsee gibt es einen Service für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. In der Tourist-Information bzw. Seeverwaltung steht ein Rollstuhl zum Ausleihen zur Verfügung.